Wir schützen Deine Privatsphäre und Deine privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Deine personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie der anwendbaren Datenschutzvorschriften. Bei ORTUNGPLUS handelt es sich um eine Fahrtenbuch-App für iOS bzw. Android Endgeräte und Desktop Version. Dieser Dienst (nachfolgend „App") wird von ORTUNGPLUS, Inhaber Elias Heinzle, Unter der Bahn 24, 6850 Dornbirn Österreich (nachfolgend „wir" oder „uns") als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO zur Verfügung gestellt. Du kannst diese Datenschutzerklärung jederzeit unter dem Menüeintrag „Datenschutz" innerhalb der App aufrufen. Eine Beschreibung der Funktionalitäten und Features unserer App findest Du unter www.ortungplus.at/funktionen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen Deiner Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen und Dienste, insbesondere bei der Nutzung unserer App, als auch auf unserer Webseite www.ortungplus.at, sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie zB unserer Social Media Präsenz (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot“). Nachfolgend unterrichten wir Dich nach den Vorgaben der DSGVO über Art, Umfang, Zweck der Datenerhebung sowie deren Verwendung.
Solltest Du zur Verarbeitung Deiner Daten Fragen oder Anliegen haben, wende Dich bitte an uns:
ORTUNGPLUS · Inhaber Elias Heinzle
Unter der Bahn 24, 6850 Dornbirn, Österreich
www.ortungplus.at
E‑Mail: [email protected]
Wir erheben und verwenden Deine Daten nur soweit dies zur Erbringung unserer Leistungen und Inhalte sowie zur Bereitstellung einer funktionsfähigen ORTUNGPLUS App bzw. Webseite erforderlich ist. Daher verarbeiten wir ausschließlich jene Daten, die Du uns als Nutzer:in der ORTUNGPLUS App sowie der Webseite und/oder als Interessent:in durch Angaben, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder für den Abschluss eines Vertrages mit uns, zur Verfügung stellst. Nachfolgende Datenarten können Gegenstand einer Datenverarbeitung durch uns oder eines von uns eingesetzten Dienstes sein:
Ferner verarbeiten wir die oben genannten Datenarten der nachfolgend genannten Kategorien betroffener Personen:
Wir werden Deine Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung können sein:
Wir speichern Deine Daten jedenfalls während des aufrechten Vertragsverhältnis mit uns, solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder etwaige rechtliche Ansprüche noch nicht verjährt sind, für deren Geltendmachung oder deren Abwehr die Daten benötigt werden.
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit Datenschutzerklärung und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
Deine Daten werden von uns nur an Dritte weitergegeben bzw. übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung (Kauf Abonnement) oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, oder Du als Nutzer:in unserer ORTUNGPLUS App und/oder Webseite zuvor gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO eingewilligt hast.
Zu den Empfängern dieser Daten gehören Zahlungsdiensteanbieter (zB Stripe), mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister (zB Softwareprogrammierer, IT-Support etc.), oder Anbieter von Diensten und Inhalten (zB Cloud-Hosting-Dienste, Webshop-Anbieter etc), Analytics-Anbieter, Push- Notification-Services etc. die in unsere ORTUNGPLUS App/Webseite eingebunden werden. In solchen Fällen beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere Auftragsverarbeitervereinbarungen gemäß Art 28 DSGVO bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Deiner Daten dienen, mit den Empfängern Deiner Daten ab.
Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Deines Landes oder verarbeiten dort Deine Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Deines Landes. Wir übermitteln Deine Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen (sog. Angemessenheitsbeschluss) oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben. Im Übrigen erfolgen Datentransfers nur dann, wenn das Datenschutzniveau anderweitig gesichert ist, insbesondere durch Standardvertragsklauseln (Art 46 Abs 2 lit c DSGVO, ausdrückliche Einwilligung oder im Fall vertraglicher oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung (Art 49 Abs 1 DSGVO).
Datenübertragung USA: EU-US Trans-Atlantic Data Privacy Framework: Im Rahmen des sogenannten „Data Privacy Framework" (DPF) hat die EU-Kommission das Datenschutzniveau ebenfalls für bestimmte Unternehmen aus den USA im Rahmen der Angemessenheitsbeschlusses vom 10.07.2023 als sicher anerkannt. Die Liste der zertifizierten Unternehmen als auch weitere Informationen zu dem DPF kannst Du der Website des Handelsministeriums der USA unter https://www.dataprivacyframework.gov/ (in Englisch) entnehmen. Wir informieren Dich im Rahmen der Datenschutzhinweise, welche von uns eingesetzten Diensteanbieter unter dem Data Privacy Framework zertifiziert sind.
Beschreibung und Zweck der Datenverarbeitung
Um sämtliche Features von ORTUNGPLUS nutzen zu können, ist es erforderlich ein kostenpflichtiges Abonnement abzuschließen. Du hast wahlweise die Möglichkeit Dich mit Deinem Google Account und/oder Apple Account (verbunden mit unserem Bezahlsystem Stripe) anzumelden bzw. zu registrieren oder einen Nutzer:innenaccount anzulegen, indem Du uns die in der Eingabemaske vorgesehen Informationen bekanntgibst. Außerdem bitten wir Dich uns mitzuteilen, ob Du die ORTUNGPLUS App für private oder geschäftliche Zwecke nutzen wirst.
Wenn Du einen Nutzer:innenaccount erstellst oder Du Dich anmeldest, verwenden wir Deine Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort), um Dir den Zugang zu Deinem Nutzer:innenaccount zu gewähren und diesen zu verwalten und um Dir den erforderlichen GPS-Tracker, der notwendiger Datenschutzerklärung Bestandteil des kostenpflichtigen Abonnements ist, liefern und zustellen zu können. Pflichtangaben im Rahmen der Registrierung sind mit einem Sternchen gekennzeichnet und sind für den Abschluss des Abonnements und Kauf des GPS-Trackers erforderlich. Wenn Du diese Daten nicht angibst, kannst Du keinen Nutzer:innenaccount erstellen und unsere ORTUNGPLUS App nicht nutzen.
Die Pflichtangaben verwenden wir, um Dich beim Login zu authentifizieren, den Abschluss des Abonnements sowie den Kauf des GPS-Trackers abzuwickeln, oder um Anfragen zur Rücksetzung Deines Passwortes nachzugehen. Die von Dir im Rahmen der Registrierung oder einer Anmeldung eingegebenen Daten werden von uns bearbeitet und verwendet,
Im Rahmen der Registrierung und zur Vertragsabwicklung bzw. Abrechnungszwecken bieten wir Dir effiziente und sichere Zahlungsmöglichkeiten an und setzen hierzu neben Banken und Kreditinstituten die nachfolgenden Zahlungsdienstleister ein:
Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA https://stripe.com/de-ch. Die Datenschutzerklärung von Stripe findest Du unter nachfolgendem URL https://stripe.com/de/privacy.
Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie zB der Name und die Adresse, Bankdaten, wie zB Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen- und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister bearbeitet und bei diesen gespeichert. Dh, wir erhalten keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen von Dir, sondern lediglich Informationen mit Bestätigung oder Negativbeauskunftung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und die Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.
Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister (siehe oben), welche innerhalb der jeweiligen Webseiten bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis der Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), damit wir ein Abonnement über die Nutzung der ORTUNGPLUS App mit Dir abschließen können sowie für den Verkauf samt Versand des GPS-Tracker an Dich.
Wir verarbeiten die Daten außerdem aufgrund unserer überwiegenden berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), die darin liegen die Funktionsfähigkeit und den fehlerfreien Betrieb unserer ORTUNGPLUS App und Verbesserung unserer Dienstleistung zu gewährleisten.
Wir löschen oder anonymisieren Deine personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie nach den vorstehenden Ziffern erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind. In der Regel speichern wir Deine personenbezogenen Daten für die Dauer des Nutzungs- bzw. des Vertragsverhältnisses über die ORTUNGPLUS App zzgl. eines Zeitraumes von [30] Tagen, während welchem wir nach der Löschung Sicherungskopien aufbewahren, soweit diese Daten nicht für die strafrechtliche Verfolgung oder zur Sicherung, Geltendmachung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen länger benötigt werden.
Spezifische Angaben in dieser Datenschutzerklärung oder rechtliche Vorgaben zur Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten, insbesondere solcher, die wir aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahren müssen, bleiben unberührt.
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, du eingewilligt hast oder es zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Wie oben ausgeführt verwenden wir den Zahlungsdienst Stripe. Diesfalls werden Deinen Daten an Stripe übermittelt.
Beschreibung und Zweck der Datenverarbeitung
Bestimmte Informationen werden bereits automatisch verarbeitet, sobald Du die ORTUNGPLUS App verwendest. Welche personenbezogenen Daten genau verarbeitet werden, haben wir im Folgenden für Dich aufgeführt:
Beim Download der ORTUNGPLUS App über Google Play Store oder Apple App Store werden bestimmte erforderliche Informationen an den jeweiligen App Store übermittelt. Diese können umfassen:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen App Store (Google LLC bzw. Apple Inc.) und liegt außerhalb unseres Einflussbereiches. Für diese Datenverarbeitung gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen App Store-Anbieters: Google: https://play.google.com/intl/de_de/about/play-terms/index.html Apple: https://www.apple.com/de/legal/privacy/data/de/app-store/
Im Rahmen der Nutzung der ORTUNGPLUS App erheben wir bestimmte Daten automatisch, die für die Nutzung der ORTUNGPLUS App erforderlich sind. Hierzu gehören:
Diese Daten werden automatisch an uns übermittelt,
Ein wesentlicher Teil der Leistungen der ORTUNGPLUS App stellt das GPS-Tracking zur Erfassung und Auswertung fahrzeugbezogener Daten dar. Ziel ist die Optimierung der Fahrzeugnutzung, die Dokumentation von Fahrten (z. B. für steuerliche Zwecke), die Erhöhung der Betriebssicherheit sowie – bei geschäftlicher Nutzung – die Einsatzplanung und Verwaltung des Fuhrparks. Die ORTUNGPLUS App erfordert daher einen Internetzugriff, um Deine Eingaben auf unseren Servern zu speichern. Die Verarbeitung Deiner Nutzungsdaten erfolgt nur zur Bereitstellung der ORTUNGPLUS App.
Nachfolgende Fahrzeug- und Trackingdaten werden automatisch erhoben oder manuell erfasst:
Zusätzlich erheben wir nachfolgende Account- und Nutzer:innendaten:
Die Tracking- und Nutzungsdaten werden für die Dauer des aktiven Accounts gespeichert und danach gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Als Nutzer:in hast Du jederzeit die Möglichkeit, Deine Fahrten und die zugehörigen Daten manuell zu löschen. Standortdaten werden grundsätzlich nach [12 Monaten] automatisiert gelöscht, sofern keine darüberhinausgehenden rechtlichen Pflichten bestehen.
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, du eingewilligt hast oder es zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Nachfolgend erläutern wir die möglichen Fälle einer Datenweitergabe im Zusammenhang mit der Nutzung unserer ORTUNGPLUS App:
a) Einschaltung externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter)
Zur Bereitstellung und Weiterentwicklung unserer Dienste greifen wir auf spezialisierte externe Dienstleister zurück, insbesondere für:
Diese Dienstleister handeln ausschließlich auf unsere Weisung und im Rahmen eines schriftlich geschlossenen Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art 28 DSGVO. Eine Weitergabe erfolgt nur im erforderlichen Umfang. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und überprüfen regelmäßig ihre Datenschutzstandards.
b) Weitergabe an Behörden und zur Rechtsverfolgung
Wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige oder missbräuchliche Nutzung unserer ORTUNGPLUS App oder Dienste bestehen, können personenbezogene Daten an zuständige Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsstellen oder betroffene Dritte (z. B. Rechtsanwälte) übermittelt werden. Dies erfolgt zur Aufklärung und Verfolgung von Rechtsverstößen sowie zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder anderer rechtlicher Ansprüche. Eine solche Weitergabe erfolgt nur auf gesetzlicher Grundlage (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), sofern Deine Rechte und Freiheiten nicht überwiegen
Darüber hinaus können wir zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten verpflichtet sein, bestimmten öffentlichen Stellen (z. B. Strafverfolgungsbehörden, Finanzbehörden oder Aufsichtsbehörden) Auskunft über personenbezogene Daten zu erteilen.
c) Interne Datenverarbeitung innerhalb des Unternehmens
Die im Rahmen der Registrierung und Nutzung unserer ORTUNGPLUS App erhobenen Daten können innerhalb unseres Unternehmens an zuständige Abteilungen weitergegeben werden – etwa zur Kundenbetreuung, technischen Unterstützung oder internen Verwaltung. Diese Weitergabe erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und einheitlichen Datenverarbeitung innerhalb des Unternehmens (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), sofern Deine schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen.
c) Unternehmensveränderungen
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Unternehmens kann es zu strukturellen Änderungen kommen, wie etwa der Gründung, dem Erwerb oder Verkauf von Tochtergesellschaften, Unternehmensteilen oder Unternehmenswerten. In solchen Fällen können personenbezogene Daten gemeinsam mit dem betroffenen Unternehmensteil an den neuen Rechtsträger übermittelt werden. Dabei stellen wir sicher, dass dies im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung sowie den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer unternehmerischen Anpassung (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
In allen vorgenannten Fällen achten wir streng darauf, dass der Datenschutz gewahrt bleibt und – wo erforderlich – geeignete vertragliche, technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen werden, um deine Daten zu schützen.
Speicherdauer / Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Wir löschen oder anonymisieren Deine personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie nach den vorstehenden Ziffern erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind. In der Regel speichern wir deine personenbezogenen Daten für die Dauer des Nutzungs- bzw. des Vertragsverhältnisses über die ORTUNGPLUS App zzgl. eines Zeitraumes von [30] Tagen, während welchem wir nach der Löschung Sicherungskopien aufbewahren, soweit diese Daten nicht für die strafrechtliche Verfolgung oder zur Sicherung, Geltendmachung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen länger benötigt werden.
Spezifische Angaben in dieser Datenschutzerklärung oder rechtliche Vorgaben zur Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten, insbesondere solcher, die wir aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahren müssen, bleiben unberührt.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer ORTUNGPLUS App und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der ORTUNGPLUS App zwingend erforderlich. Folglich hast Du als Nutzer:in keine Widerspruchsmöglichkeit.
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen zu können. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte und Funktionen unserer Webseite an den Browser oder Ihr Endgerät zu übermitteln. Um unsere Webseite sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von verschiedenen Hosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen.
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners ("Server-Logfiles"). Die Server-Logfiles können zu Zwecken der Sicherheit eingesetzt werden, zB um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken) und um die Auslastung der Server und ihre Stabilität sicherzustellen.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Die von uns in Anspruch genommenen Webhosting-Leistungen umfassen ebenfalls den Versand, den Empfang sowie die Speicherung von E-Mails. Zu diesen Zwecken werden die Adressen der Empfänger sowie Absender als auch weitere Informationen betreffend den E-Mailversand (zB die beteiligten Provider) sowie die Inhalte der jeweiligen E-Mails verarbeitet. Die vorgenannten Daten können ferner zu Zwecken der Erkennung von SPAM verarbeitet werden. Wir bitten darum zu beachten, dass E- Mails im Internet grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden. Im Regelfall werden E-Mails zwar auf dem Transportweg verschlüsselt, aber (sofern kein sogenanntes Ende-zu-Ende- Verschlüsselungsverfahren eingesetzt wird) nicht auf den Servern, von denen sie abgesendet und empfangen werden. Wir können daher für den Übertragungsweg der E-Mails zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen.
Für die Erstellung und das Hosting unseres Onlineangebots verwenden wir den Dienst Netlify. Nähere Informationen zu Netlify findest Du unter: https://www.netlify.com, Informationen zum Datenschutz unter: https://www.netlify.com/privacy. Datentransfers in die USA an Netlify erfolgen auf Grundlage des Data Privacy Frameworks: https://www.dataprivacyframework.gov/list. Zur Absicherung und Optimierung der Performance unseres Onlineangebots nutzen wir zusätzlich den Dienst Cloudflare. Cloudflare schützt die Webseite vor Angriffen (z. B. DDoS). Weitere Informationen zu Cloudflare findest Du unter: https://www.cloudflare.com, Informationen zum Datenschutz unter: https://www.cloudflare.com/privacypolicy. Auch bei Cloudflare erfolgt eine Datenübermittlung in die USA auf Grundlage des Data Privacy Frameworks: https://www.dataprivacyframework.gov/list
Die Verwendung der oben genannten Dienste erfolgt auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Webseite bzw. unseres Online-Angebots. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Basis von Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach 30 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung findet nicht statt. In diesem Fall wird Ihre IP-Adressen gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Folglich hast Du als Nutzer:in keine Widerspruchsmöglichkeit.
Beschreibung und Zweck der Datenverarbeitung
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit unseren dort aktiven Kunden:innen zu kommunizieren, oder um selbige Nutzer:innen über uns und unsere Angebote zu informieren.
Auf unserer Webseite findest Du Links zu den folgenden Social Media Plattformen:
Folgende von Ihnen auf den Plattformen veröffentlichte Daten können von uns eingesehen und verarbeitet werden:
Ferner werden Deine Daten innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können zB anhand Deines Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um zB Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich Deinen Interessen entsprechen.
Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf Deinen Rechnern gespeichert. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von Dir verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn Du Mitglied der jeweiligen Plattformen bist und bei diesen eingeloggt bist).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner Daten sind unsere überwiegenden berechtigten Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen, der Dauer der Speicherung und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.
Werden Daten von Dir verarbeitet, bist Du Betroffener nach der DSGVO und es stehen Dir folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlicher zu:
Wir bitten Dich, dich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Dich, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (zB Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Dich über die ORTUNGPLUS App informieren.
Stand: Juni 2025
© 2025 Ortungplus. All rights reserved.